



Seit 2009 begeistert das Tourenwagen-Revival im Rahmen von verschiedenen Großveranstaltungen die Fans des historischen Motorsports und bringt die Legenden der 80er und 90er wieder zurück auf die Rennstrecke. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen sowie den bereits durchgeführten Events im Rahmen der VLN, des Eifelrennens, des AVD Oldtimer Grand Prix und des Tuner GPs. Wir wünschen dabei viel Spass!
Meisterschaftsstand 2019
Das Tourenwagen-Revival ist ein Erlebnis für Teilnehmer und Fans gleichermaßen. Folgende fünf Punkte zeichnen die Veranstaltungen aus.
Seit 2015 besteht die Möglichkeit beim Revival gegen die Uhr zu fahren. Beim Thema Gleichmäßigkeit erhält jedes Team gezeitete Runde und trotzdem die Möglichkeit fair und rücksichtsvoll miteinander über die Strecke zu donnern.
Das Reglement ist übersichtlich und läßt genug Freiraum für die eigene Art der Fahrzeuge. Die meisten Pflichtpunkte betreffen einzig die Sicherheit von Fahrer und Fahrzeug.
Aus den Teilnehmerlisten werden immer wieder Teams eingeladen, ihre Fahrzeuge auf Messen wie der Essen Motor Show, Ausstellungen wie im ringwerk am Nürburgring oder während großer Rennveranstaltungen wie einem DTM-Rennen am Norisring auszustellen oder zu bewegen.
Das Revival-Zelt ist stets Treffpunkt auf historischen Rennveranstaltungen wie dem Oldtimer GP. Hier läuft man unverhofft auch anerkannten Rennsportgrößen wie Harald Grohs oder Ellen Lohr über den Weg.
Das Tourenwagen Revival ist eine Gemeinschaft, in der Freundschaften rund um das Thema alte Tourenwagen geknüpft werden. Ein reger Ausstausch in Sachen Ersatzteile und Rennfahrzeuge ist hier an der Tagesordnung, selbst in der Veranstaltungs-freien Zeit.
Oct 2019
Das Jubiläumsjahr des Tourenwagen Revivals ist Geschichte. Zum Meister kürte sich mit Martin Kowalzyk ein besonders treuer Teilnehmer, der bei allen Events 2019 am Start war. „Blinki“, wie Kowalzyk im Fahrerlager genannt wird, wird eine ganz besondere Ehre zuteil: Sein spektakulärer Opel Omega Evo 500 ist eines von vier Fahrzeugen auf dem Gemeinschaftsstand des Tourenwagen Revivals und der Tourenwagen Legenden bei der Essen Motor Show (Halle 5, Stand F28).
Sep 2019
Vom 4. bis 6. Oktober findet die letzte Veranstaltung des Tourenwagen Revivals 2019 statt. Im Rahmen des RGB Saisonfinales stehen noch einmal zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen auf der berühmtesten deutschen Rennstrecke, dem Nürburgring, auf dem Programm. Neu bei dieser Veranstaltung und bereits ein Ausblick auf die Saison 2020: Die Klassenstruktur wird noch einmal erweitert. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer sind fortan Fahrzeuge bis einschließlich 2008 teilnahmeberechtigt.
Aug 2019
Bei der zweiten Veranstaltung des Tourenwagen Revivals in der Motorsport Arena Oschersleben hat Martin Kowalzyk mit seinem Opel Omega Evo 500 in der Gleichmäßigkeitsprüfung den Bestwert der Saison 2019 erzielt. Im zweiten Heat fuhr er auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs in der Magdeburger Börde so konstant, dass er in seinen sechs besten Runden in Summe nur eine Abweichung von 2,7 Sekunden auf die selbst gesetzte Referenzzeit hatte.